Connect with us

Wonach suchst Du?

Tech

Das IBM KI-Modell sagt den Ausbruch der Alzheimer-Krankheit voraus

© SHUTTERSTOCK

Laut einer neuen Studie kann ein neues KI-Modell den Beginn der Alzheimer-Krankheit genauer vorhersagen als klinische Standardverfahren, indem es analysiert, wie Menschen das Bild eines Keksdiebstahls beschreiben.

Forscher von IBM und Pfizer trainierten das Modell, um Anzeichen von Sprachstörungen in schriftlichen Beschreibungen des Bildes zu erkennen, das häufig für Tests auf kognitive Störungen verwendet wird. Die Transkriptionen stammen aus der Framingham Heart Study, die seit 1948 den Gesundheitszustand von mehr als 5.000 Menschen und ihren Familien verfolgt hat.

Die Proben wurden entnommen, bevor die Teilnehmer Symptome der Alzheimer-Krankheit zeigten. Die Forscher überprüften dann die Aufzeichnungen der Framingham Heart Study, um herauszufinden, ob später eine Diagnose gestellt worden war.

Sie fanden heraus, dass das Proof-Concept-Modell mit einer Genauigkeit von 71 % vorhersagen kann, dass jemand die Alzheimer-Krankheit entwickeln wird – sieben Jahre bevor sie klinisch diagnostiziert wird. Laut IBM ist dies deutlich besser als die 59 %ige Genauigkeit von Standardvorhersagen im klinischen Maßstab, die biomedizinische Daten eines Patienten verwenden.

Zwar gibt es noch immer keine wirksame Heilung oder Vorbeugung für die Krankheit, mit der heute weltweit etwa 44 Millionen Menschen leben, doch könnte die Früherkennungsmethode dazu beitragen, die Krankheit zu verzögern und zu behandeln.

Für Dich Empfohlen

Tech

Italien hat ein neues Verbot der Gesichtserkennung eingeführt, das jedoch eine eklatante Ausnahmeregelung enthält, die in der gesamten EU Widerhall finden wird. Die neue...

Tech

Planen Sie eine Kneipentour? Machen Sie einen Roadtrip? Besuchen Sie eine neue Stadt? Sie brauchen eine Karte. Und jetzt können Sie Ihre eigene erstellen....

Tech

Diese Brüskierung scheint im Widerspruch zu den jüngsten Aktionen von Berners-Lee zu stehen. Der 67-Jährige setzt sich jetzt dafür ein, sein „dysfunktionales“ Geistesprodukt aus...

Tech

Es besteht kein Zweifel, dass die Pandemie die Verbraucher dazu gebracht hat, ihre Einkaufsgewohnheiten zu überdenken, denn mehr als die Hälfte der Verbraucher zieht...