Connect with us

Wonach suchst Du?

Apps

Telegram hat es einfach gemacht, WhatsApp-Chats zu importieren

© SHUTTERSTOCK

Telegram hat in letzter Zeit stark an Popularität gewonnen, vor allem nach den jüngsten Fehltritten von WhatsApp in Sachen Datenschutz. Daher nutzt das Unternehmen den Zustrom neuer Nutzer, indem es den Import von Chats aus anderen beliebten Messaging-Apps relativ einfach macht.

Konkret unterstützt das Update den Import von WhatsApp, Line und KakaoTalk – sowohl für einzelne Chats als auch für Gruppen. Um auf Android von WhatsApp zu Telegram zu importieren, öffnen Sie die Konversation in der vorherigen App, tippen Sie auf die Menü-Taste > Mehr > Chat exportieren und wählen Sie Telegram. Auf iOS ist der Prozess ähnlich, aber die Exportfunktion kann gefunden werden, indem man die Seite Kontaktinfo oder Gruppeninfo öffnet.

Telegram weist darauf hin, dass Apps in den aktuellen Tag importiert werden, aber die Chats behalten ihre ursprünglichen Zeitstempel und sind für alle Mitglieder einer Unterhaltung sichtbar. Das Unternehmen weist außerdem darauf hin, dass Nachrichten keinen zusätzlichen Speicherplatz auf dem Gerät beanspruchen müssen, da Telegram Nachrichten und Medien in der Cloud speichern kann und nicht gezwungen ist, sie auf dem eigenen Speicher zu speichern.

Eine der größten Hürden beim Wechsel von Messaging-Diensten ist der Verlust aller alten Konversationen, daher ist es schön zu sehen, dass Telegram dieses Problem weitgehend umgangen zu haben scheint.

Das Update bringt auch ein paar andere neue Funktionen mit sich, darunter mehr Kontrolle über den Chat- und Anrufverlauf in Telegram, verbesserte Audiofunktionen und neue Animationen. Sie können über sie auf der Telegram Blog lesen.

Für Dich Empfohlen

Apps

Die Pläne der britischen Regierung, die Verschlüsselung zu schwächen, können von Hackern und Beamten „leicht ausgenutzt werden“, warnen Experten. Anzeige software +++ fashion.de +++...

Apps

Maxime Ingrao, Sicherheitsforscher beim Cybersicherheitsunternehmen Evina, hat eine neue Malware-Familie entdeckt, die Android-Apps auf Google Play infizieren kann. Sie trägt den Namen Autolycos –...

Apps

Vor fast einem Jahr hat der Tech-Gigant den Android Auto für Telefonbildschirme für Nutzer von Android 12 abgeschaltet und sie auf den Fahrmodus des...

Apps

Wenn Unternehmen die von Cloud-Anbietern gemieteten Server nicht ordnungsgemäß verwalten, können Angreifer in den Besitz privater Daten gelangen, wie eine von meinen Kollegen und...